Grundsetup: Stabiler Start für jedes Online-Training
Ein stabiler Stream beginnt beim Router: Nutze möglichst ein 5‑GHz‑Band oder ein LAN‑Kabel, positioniere den Router frei im Raum und teste deine Verbindung mit einem Speedtest. Ein niedriger Ping reduziert Verzögerungen in Live‑Classes spürbar.
Grundsetup: Stabiler Start für jedes Online-Training
Wähle ein Gerät mit gutem Bildschirm und stabiler Leistung. Spiegle per AirPlay oder Chromecast auf den Fernseher, um Technikdetails besser zu sehen. Achte auf Akku, Lüftergeräusch und eine sichere Ablage, damit nichts während Burpees verrutscht.
Grundsetup: Stabiler Start für jedes Online-Training
Für Feedback zur Form hilft eine 1080p‑Webcam mit 30 fps und weiterem Blickwinkel. Ein einfaches Lavalier‑Mikro oder In‑Ears mit Geräuschunterdrückung sorgen dafür, dass dich Trainer klar verstehen. So wird aus passivem Stream aktives Coaching.